Hey Booklovers

Hey Booklovers,

wie schön, dass ihr zu unserem Podcast gefunden habt! Hier dreht sich alles um die Liebe zum Lesen. Unsere Mission ist es, für euch immer wieder neue Bücher zu entdecken. Meistens sind das englische Bücher. Dafür folgen wir einfach unserer Lieblingsbeschäftigung und lesen richtig viel. All das, was uns begeistert und inspiriert, findet ihr in unserem Podcast wieder.

Viel Spaß beim Reinhören!

Wir freuen uns immer über Buch-Empfehlungen und Anregungen. Lass uns unbedingt wissen, welches Buch Dich mitgerissen hat. Gerne auch auf Instagram mit dem #heybooklovers oder per Mail an mail@heybooklovers.de.

Mehr Infos und die Shownotes gibt es hier:
https://www.heymoms.de/hey-booklovers-podcast/
https://www.tinabusch.com/podcast/

Hey Booklovers

Neueste Episoden

62: Im Gespräch mit Autorin Christine Traut

62: Im Gespräch mit Autorin Christine Traut

42m 0s

In der neuen Folge sprechen wir mit Autorin Christine Traut über ihr Buch "Tonis Frieden" – ein spiritueller Entwicklungsroman über Selbstverantwortung, Wandlung und inneren Frieden. Wie entsteht ein Buch, das berührt und gleichzeitig zur Reflexion anregt? Und was passiert, wenn Schreiben selbst zur Reise wird? Ein anregendes Gespräch über Schreibprozesse, spirituelles Erzählen und die Kraft von Sprache.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören!

„Ich glaube, dass Geschichten eine unglaubliche Kraft haben, weil sie das Herz berühren – und der Kopf darf dann folgen.“ (Christine)

61: Bücher, die wütend und glücklich machen

61: Bücher, die wütend und glücklich machen

50m 11s

Kati startet diese Folge mit einer Portion Wut: Zwei Bücher haben sie aufgebracht. Eines davon heißt "Isola" von Allegra Goodman, ein Roman über das Leben einer Frau im 15. Jahrhundert, der viele Fragen über Freiheit, Rolle und Selbstbestimmung aufwirft.

Tina bringt zwei Romance-Novels mit, die sich um das Leben in der Lebensmitte drehen – charmant, ehrlich und mit einem Blick auf gesellschaftliche Erwartungen. Außerdem sprechen wir über "Hell und Laut", einen Roman über Hrotsvit von Gandersheim, die erste bekannte Dichterin deutscher Sprache. Was hat sich verändert – und was nicht?

Wir reden über Feminismus, Sichtbarkeit und die Kraft weiblicher Stimmen...

60: Wie muss eine gute Freundschaft sein?

60: Wie muss eine gute Freundschaft sein?

35m 51s

Wie muss eine gute Freundschaft sein?

Freundschaften sind so viel mehr als das klassische Best Friends Forever Ideal. Sie verändern sich, haben unterschiedliche Intensitäten und begleiten uns auf ganz verschiedene Weise durchs Leben. In dieser Folge sprechen wir genau darüber: Was bedeutet Freundschaft eigentlich? Warum sind sie so wichtig, auch wenn sie nicht immer dem typischen Bild entsprechen?

Wir nehmen euch mit in unsere Gedankenwelt und teilen persönliche Erfahrungen über Freundschaften in all ihren Facetten. Dabei sprechen wir über zwei Bücher, die uns inspiriert haben:

All Fours von Miranda July

The Life Council von Laura Tremaine.

Hör rein und lasst...

59: Im Gespräch mit Autorin Claudia Schaumann

59: Im Gespräch mit Autorin Claudia Schaumann

35m 18s

Autorin, Bloggerin, Unternehmerin – Claudia Schaumann ist eine kreative Frau! 🚀 Sie hat mit “Sommer ist meine Lieblingsfarbe” einen Roman geschrieben, der die Leichtigkeit des Sommers einfängt und dennoch in die Tiefe geht. Genau das, was wir in herausfordernden Zeiten brauchen.

Wir sprechen mit ihr über ihre Bücher, das Schreiben, ihr Leben als Unternehmerin zwischen Schreiben, Blog, Instagram und Shop – und warum Geschichten gerade jetzt so wertvoll sind.

🎧 Hör doch mal rein! 🎧